Stadtmuseum

🏛️ Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster
Das Stadtmuseum Saalfeld befindet sich seit 1904 auf dem Gelände des ehemaligen Franziskanerklosters aus dem 13. Jahrhundert und ist heute eines der größten kulturgeschichtlichen Museen Thüringens. Auf rund 2.700 m² Ausstellungsfläche erfährt man die Geschichte von der Steinzeit über die mittelalterliche Stadtgründung bis ins 20. Jahrhundert. Das historische Ensemble mit gotischem Dachstuhl, Kreuzgängen und Kapitelsaal ist selbst Teil der Ausstellungsmagie.
🧩 Sammlungs-Highlights & Themen
Besondere Glanzpunkte sind die mittelalterliche Holzplastik aus Saalfelder Werkstätten, darunter mehrere spätgotische Flügelaltäre, die Naturkundliche Sammlung Emil Weiske, ein umfangreiches Münzkabinett mit rund 2.400 Münzen und die volkskundliche Abteilung mit Original-Trachten, Werkstätten und Schulstuben-Exponaten aus dem historischen Thüringen.
Auch Archäologie und Geologie, lokale Handwerkstraditionen und Themen der Industrialisierung sind vertreten sowie wechselnde Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte.
🛠️ Gebäude & Geschichte
Der Komplex umfasst das ehemalige Franziskanerkloster von ca. 1250 und wurde nach der Reformation vielfältig genutzt, bevor er 1904 als Museum eröffnet und ab 1999 umfassend saniert wurde. Heute ist er vollständig museal genutzt – von Kreuzgang über Dachstuhl bis zum Kapitelsaal. Die restaurierten Räume schaffen ein authentisches historisches Ambiente für die Ausstellungsstücke.
📍 Anfahrt & Öffnungszeiten
Das Museum liegt direkt im Herzen von Saalfeld (Münzplatz 5), nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt. Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr (Mo und feiertags meist geschlossen).
💶 Besuch & Service
Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder bis 14 Jahre 1 €, Ermäßigte 3 €. Für Gruppen (ab 10 Personen) gelten reduzierte Preise. Der Besuch dauert in der Regel 1–2 Stunden. Tickets erhältlich online, über die Tourist-Information oder direkt im Museum.
- verschiedene Ausstellungen
- kostenpflichtig
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.